
Bundestagswahl 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auf Grund der vorgezogenen Wahl wird es im CVJM Esslingen in diesem Jahr kein Wahlpodium geben. Um Sie trotzdem zu informieren, haben wir bei unseren jüngeren Mitgliedern Fragen gesammelt und sie den Kandidaten der Parteien der Mitte mit der Bitte weitergeleitet, die Fragen mit kurzen Video-Clips zu beantworten.
Nachfolgend finden Sie die bei uns eingegangenen Antworten von (in alphabetischer Reihenfolge):
- Laura Hahn (FDP)
- Argyri Paraschaki-Schauer (SPD)
- David Preisendanz (CDU)
- Sebastian Schäfer (Die Grünen)
Und das waren unsere Fragen:
-
Kurze Vorstellung ihrer Person mit folgenden Unterpunkten
- Name, Vorname
- Für welche Partei gehen Sie ins Rennen?
- Wie sind Sie in die Politik gekommen?
- Was motiviert Sie, sich in der Politik zu engagieren? -
Wie wollen Sie das Ehrenamt stärken? Wie wollen Sie Jugendarbeit fördern?
-
Wie wollen Sie unsere Zukunft sicher gestalten (im Hinblick auf Naturkatastrophen, Klimawandel, Krieg in Europa bzw. wirtschaftliche Stagnation)?
-
Wie möchten Sie Jugendliche stärker in politische Entscheidungen einbinden (z.B. Absenken des Wahlalters auf 16x Jahren)?
-
Welche konkreten Ansätze haben Sie, um die psychische Gesundheit bei Jugendlichen zu fördern bzw. zu stärken?
Laura Hahn (FDP)
"Zur Frage nach der Einbeziehung junger Menschen und die Politik möchte ich noch anmerken, dass sich die FDP für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei der Bundestagswahl einsetzt. Das ist für uns selbstverständlich und eine Frage der Generationengerechtigkeit."
Argyri Paraschaki-Schauer (SPD)
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns noch keine Antworten vor.